Wie man NICHTS tut:

Hier findest du im Archiv unter 2009 für jeden Tag eine Idee fürs NICHTS Tun. Weil das eine der schwierigsten Tätigkeiten ist, starten wir in der ersten Phase, Januar, mit 1 Minute. Danach fühlst du dich vielleicht bereit für längere Zeitphasen. Im Februar üben wir dann 2 Minuten, im März 3 Minuten u.s.w. Im Dezember fühlst du vielleicht schon stark genug, 12 Minuten NICHTS zu tun.

Und bitte, hab keinen Spaß daran ; ) NICHTS zu tun ist etwas, was wir nie tun sollten, es kann also keine Freude machen! Oder?
Falls du nicht geduldig sein möchtest, ist das auch OK. Wir wissen, dass Millionen von Menschen nicht fähig sind, NICHTS zu tun, sei also nicht traurig, falls du herausfindest, dass du so bist wie sie. Es ist OK. Alles ist OK.

Fertig? Dann mach jetzt deine Zigarette aus, stoppe das Reden und Denken, schalte die Musik, TV, dein Kind, Nachbar, Telefon aus, oder was auch immer ETWAS tun mag in deiner Nähe.
Es kann sehr hilfreich sein, dich vor deinem Computer gerade hinzusetzen. Aufgerichtet, aber nicht unbequem, so wie es für dich gemütlich ist, kannst du nun den Text des Tages lesen, und wenn du möchtest die Übung ausprobieren.

Wir wünschen dir das Beste,
Christiane Schinkel, SCHINKEL-COMPANY

P.S.: Falls du später dazu kommst, dann könnte es für dich von Nutzen sein, bei 1 anzufangen. Dann machst du dir eben deinen eigenen Kalender und hast Neujahr mitten im Jahr : )

16. Dezember 2009

350 - Feindseligkeit begegnen

"Die Liebesfähigkeit zu anderen und die Selbstliebe haben eine gemeinsame Quelle und gehen parallel. Wo diese Fähigkeit gestört ist, besteht weder gegenüber anderen, noch gegenüber der eigenen Person eine echte Freundlichkeit." Erich Fromm

Freundlichkeit ist das anerkennende und liebenswürdige Verhalten eines Menschen, aber auch die innere wohlwollende Geneigtheit gegenüber seiner sozialen Umgebung.
Feindseligkeit ist das Gegenteil davon.

Feind-Seligkeit. Wow, krass. Da ist eine/r selig, wenn er/sie Feind sein kann?
Naja, so ungefähr. Jedenfalls fehlt ihm/ihr in dem Zusammenhang die Fähigkeit, freundlich zu sein.

Liebesunfähigkeit tut weh... das ist sehr traurig. Manchen Menschen bleibt nur die Feind-seligkeit, als einzige Seligkeit die sie kennen.


Start:
Heute könntest du an eine Person denken, bei der du Feind-Seligkeit erlebt hast. Wieviel von dem feind-seligen Gefühl hast du übernommen?
Erinnere dich an die Gefühle, die diese Feind-Seligkeit in dir ausgelöst hat.
Wenn du dich wohl gefühlt hast, ist es ja gut.
Falls es dir Unbehagen bereitet hat, könntest du
dich, anstatt etwas zu übernehmen, in Zukunft besser schützen.

Entspanne dich, löse alle Muskeln im Gesicht, Halblächeln. Atme tief ein und aus. Wenn du jetzt einatmest, stell dir vor, wie du Energie einatmest. Beim Ausatmen stellst du dir vor, wie du eine Spiegelfolie um dich herum schiebst. Einmal rund um dich herum, so dass genug Bewegungsraum für dich bleibt. Alle Feind-Seligkeit die in deine Richtung geschickt wird, geht unmittelbar zurück an den Absender. Du bleibst geschützt hinter deiner Folie : ) Atme 3 Mal. Oder 11 Minuten und 32 Sekunden.


energievoll
sicher und geschützt


Man kann Andere nicht ändern, nur sich selbst. Den Menschen, der sich feind-selig verhält, wirst du kurzfristig kaum davon abhalten können, da ihm/ihr etwas wichtiges fehlt.

Was du tun kannst,
um dich gegen diesen Energieräuber zu schützen, ist Hilfe für dich selbst zu sein. Solche Bilder wie die Spiegelfolie zum Beispiel haben große Wirkung bei kleinem Aufwand. Je besser du in Übung bist, desto leichter und schneller geht es.