Ein junger Mann aus Deutschland besucht zum ersten Mal in seinem Leben Amsterdam in Holland. Er läuft durch die Straßen und betrachtet mit Erstaunen ein besonders prächtiges Haus und ein großes Schiff, das mit den kostbarsten Waren beladen ist.
Er fragt die Passanten nach den Besitzern des Hauses und des Schiffes. „Kannitverstan“ antworten sie.
Der Junge glaubt, dass es sich bei „Kannitverstan“ um den Namen eines Mannes handelt und ist beeindruckt vom Reichtum des Herrn Kannitverstan.
Gleichzeitig fühlt sich der junge Mann bedrückt, weil er selbst so arm ist.
Als eine Trauerprozession an ihm vorbeizieht, fragt er einen der Trauernden, wer denn gestorben sei. „Kannitverstan“ antwortet man ihm.
Da trauert er um den verstorbenen Herrn Kannitverstan.
Gleichzeitig fühlt er sich jedoch sehr leicht ums Herz, denn ihm wird bewusst, dass der Tod keine sozialen Unterschiede kennt und alles im Leben vergänglich ist. So erträgt der junge Mann seine eigene Armut viel leichter.
Was der junge Mann nicht wusste: 'Kann nit verstan' heißt übersetzt 'Ich kann nicht verstehen'.
Start:
Heute könntest du dich einfach über den gegenwärtigen Moment freuen, wenn du möchtest. Selbst wenn dir manche Geschehnisse in deinem Leben unklar sein sollten, wirst du irgendwann Klarheit bekommen : )
Entspanne dich, sitze aufrecht und halte den Kopf gerade über der Wirbelsäule. Unterkiefer und Zunge gelöst kannst du dein Halblächeln genießen. Atme bewusst, ein - aus. 11 Minuten und 42 Sekunden?
Heute könntest du dich einfach über den gegenwärtigen Moment freuen, wenn du möchtest. Selbst wenn dir manche Geschehnisse in deinem Leben unklar sein sollten, wirst du irgendwann Klarheit bekommen : )
Entspanne dich, sitze aufrecht und halte den Kopf gerade über der Wirbelsäule. Unterkiefer und Zunge gelöst kannst du dein Halblächeln genießen. Atme bewusst, ein - aus. 11 Minuten und 42 Sekunden?
den Moment genießen
lächeln
Die interessantesten Erkenntnisse bekommt man im Leben oft in Situationen, von denen man gar nicht gedacht hätte, dass sie einen Sinn ergeben.
Wenn du also Dinge erlebst, die dir missfallen, begegne ihnen vielleicht einmal offen und neugierig und schau einfach, was hinterher dabei herauskommt.
Irgendwas Gutes hat es immer in sich.
Wenn du also Dinge erlebst, die dir missfallen, begegne ihnen vielleicht einmal offen und neugierig und schau einfach, was hinterher dabei herauskommt.
Irgendwas Gutes hat es immer in sich.