Ja. Das Gefühl kennen wir wohl alle.
Und dann?
Was ist, wenn wir fliehen, vor unseren Problemen, vor Menschen, vor Situationen? Sind sie damit gelöst? Wenn ja, wäre das eine Lösung, über die wir nachdenken können.
Meist jedoch handelt es sich um Dinge, die sich gerade dann nicht lösen, wenn wir davor weglaufen. Probleme, vor denen wir fliehen, holen uns doch meistens früher oder später wieder ein. Denn man nimmt sich immer mit, überallhin...
Wenn wir präsent bleiben, können wir unsere Probleme lösen. Eins nach dem anderen, alles zu seiner Zeit.
Start:
Du könntest dich heute an eine Situation erinnern, in der du den Impuls zu flüchten hattest.
Vielleicht bist du immer wieder demselben Typ Mensch begegnet, und flüchtest nun vor jeder neuen Beziehung? Oder du hast Angst, den Anforderungen des Lebens zu begegnen, und flüchtest dich zurück in eine Kindheit ohne Verantwortung? Vielleicht flüchtest du dich in Arbeit, weil du es schwer aushältst, dir zuzugestehen, dass Dinge in deinem Leben sich ändern müssten, damit du glücklich werden kannst? Oder vielleicht fühlst du dich überfordert, und flüchtest dich durch den Konsum von geeigneten Mitteln ins Vergessen?
Entspanne dich, entspanne deinen Kiefer und deine Zunge, löse deine Gesichtsmuskulatur, lass ein Halblächeln in dein Gesicht. Atme bewusst ein und aus, ruhig - stark, frei - glücklich
Ich entscheide jetzt, leicht durchs Leben zu gehen
Friedensgedanken für Deutschland : )

Was auch immer es ist, was dich zum flüchten bringen könnte: Wenn du bei dir bleibst, dir vertraust und dich der Sache stellst, dann bist du frei, alles zu deinem Wohl zu verändern. Es ist deine Entscheidung...