Eher nicht, oder?
Denkmäler, Memorials und kulturelle Überlieferungen nutzen diesen Effekt, um Geschichte von Generation zu Generation zu tragen.
Erinnerungen freudiger Art können Energie in unsere Gegenwart bringen; ebenso Erinnerungen schwieriger Art.
Was passiert, wenn wir an schwierigen Erinnerungen, Enttäuschungen, Vorstellungen oder Erwartungen festhalten?
Wenn wir uns an sie heften und sie auf diese Weise sehr lebendig in unsere Gegenwart bringen?
Tut uns das gut?
Start:
Heute könntest du die Wirkung unschöner und schöner Erinnerungen vergleichen. Das ist die ganze Übung.
A) Nimm bitte eine ungemütliche Erinnerung, die für dich ärgerlich genug war, dich wieder und wieder, über Wochen, Monate oder vielleicht sogar Jahre daran zu erinnern. Welche dir auch jetzt schwierige Gefühle bereitet, wenn du sie vergegenwärtigst.
Wähle eine leichte Situation, in der niemand wirklich zu Schaden gekommen ist. Atme bewusst ein und aus, entspanne dein Gesicht, beobachte die Gefühle, die nun in dir auftauchen.
B) Erinnere dich jetzt an eine freudige Situation, und hole sie damit aus der Vergangenheit in die Gegenwart.
Nimm dir eine schöne Erinnerung, vielleicht eine Heldentat oder eine andere besondere Freude, die dir widerfahren ist.
Atme auch jetzt bewusst ein und aus, entspanne dein Gesicht, beobachte die Gefühle, die nun in dir auftauchen.
Frei von Anhaftung
Friedensgedanken für Bhutan : )
Schwierige Erinnerungen, die sich bis heute in unser Leben ziehen, zu verarbeiten, ist in jedem Fall sehr wichtig. Dafür gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten.
Welche Gefühle hast du bei beiden Erinnerungen empfunden? Konntest du einen Unterschied zwischen der schönen und der unschönen Erinnerung bemerken? Wenn ja, welchen?
Erinnerung kann hilfreich sein, um aus der Vergangenheit zu lernen.
Wenn wir jedoch an Erinnerungen, Wünschen oder Vorstellungen anhaften, wie frei sind wir dann für eine unvoreingenommene Gegenwart?
Erinnerung kann hilfreich sein, um aus der Vergangenheit zu lernen.
Wenn wir jedoch an Erinnerungen, Wünschen oder Vorstellungen anhaften, wie frei sind wir dann für eine unvoreingenommene Gegenwart?
Ein Anfang kann sein, im Moment des Wiederauflebens der schwierigen Gefühle, einfach NICHTS zu tun: zu atmen und sich der absoluten Gegenwart bewusst zu sein.
Die Vergangenheit ist vergangen. Was wir aufleben lassen, ist nur die Erinnerung...