Ja, so etwas kann passieren : )
Zu wissen, dass und wie etwas geht, muss noch nicht bedeuten, dass wir es ab sofort immer hinbekommen.
Erstmal ist wichtig, sich der eigenen Reaktion bewusst zu werden.
Wenn wir also schon während wir uns aufregen, oder vielleicht auch erst kurz danach, bemerken, dass wir uns unnötig aufregen, ist das der erste Schritt.
Nächstes Mal ist es uns vielleicht früher bewusst und wir können uns gleich beruhigen. Atmen, lächeln, Ruhe bewahren, gut : )
Schritt für Schritt kann man alte Gewohnheiten ablegen und sich neues Verhalten angewöhnen. Manches geht leicht, anderes dauert eben ein wenig länger.
Hab Geduld und Verständnis mit dir und den anderen, da liegt der Schlüssel : )
Start:
Heute könntest du dich an eine Situation erinnern, in der du besseren Wissens kurz die Ruhe verloren und dich in Aufregung hineinziehen lassen hast.
Vielleicht war jemand unhöflich zu dir, weil er/sie selbst ein Problem hat, und du hast, statt gleichmütig zu reagieren, das Angebot angenommen und auf die Unhöflichkeit reagiert?
Oder jemand hat dich an einem wunden Punkt verletzt, weil er/sie selbst ein Problem hat, und du hast das Angebot angenommen und bist voll drauf eingestiegen?
Oder vielleicht hast du selbst ein Problem, um das du dich noch nicht hinreichend gekümmert hast, und deshalb hast du das Angebot des herunterfallenden Gegenstandes angenommen, und bist kurz mal ausgerastet?
Enstpanne dich, löse all die Verspannungen in deinem Gesicht und Mund, löse Zunge und Kiefer, lächle über dich und freue dich, dass du auf dem Weg bist. Atme ruhig und frei, löse deine angespannten Bauchmuskeln, werde weich und nimm deinen ganzen Körper wahr, während du ein- und ausatmest.
zuversichtlich
Friedensgedanken für Tibet : )

Nimm es leicht, das passiert in den besten Familien.
Beim nächsten Mal übst du einfach wieder und dann gelingt es dir noch besser : )
Beim nächsten Mal übst du einfach wieder und dann gelingt es dir noch besser : )