Deshalb wäre es sehr hilfreich, Momente des Glücks bewusst und aufmerksam zu betrachten, das Gefühl des Glücks auszukosten und in uns aufzunehmen, damit wir, wenn die Zeiten sich ändern, immer darauf zurückgreifen können.
Denn selbst wenn wir gern an glücklichen Augenblicken festhalten, sie kontrollieren, erzwingen, festklopfen würden, weil es so schön ist, wissen wir schon unbewusst, dass das unmöglich ist.
Wenn wir uns unglücklich fühlen, kann das Wissen, dass auch das Unglück vergänglich ist, uns durch schwierige Zeiten helfen : )
Start:
Heute könntest du dich an eine Zeit erinnern, in der du dich glücklich gefühlt hast. Wie fühlt sich die Erinnerung an dein Glück an? Versetz dich in die Zeit, empfinde dieses Gefühl jetzt noch einmal ganz intensiv! Atme dabei bewusst.
Wenn du dir jetzt vorstellen kannst, wie gut es dir ging, dann lächle! Wenn du möchtest, könntest du deine Erinnerung an dieses schöne Gefühl jetzt in dir wachsen lassen, doppelt so stark, dreimal vielleicht? Uh, so viel Glück! Füll es ab, vielleicht in einen Beutel. Nimm ihn in die Hand und verschließe ihn fest in Gedanken. Lächle ruhig dabei : )
der Vergänglichkeit bewusst sein
Glücksgefühle in mir speichern
Friedensgedanken für die Salomonen : )
Glücksgefühle in mir speichern

Dein Glücksbeutel ist nun immer für dich verfügbar, wenn du ihn brauchst. Vielleicht hängst du ihn irgendwo auf? Zum Beispiel in die Nähe deines Herzens?
Wenn du dich mal unglücklich fühlen solltest, denke an ihn, lächle, und lass deine Erinnerung an das Glück in das 'Jetzt' hinein.
Wenn du dich mal unglücklich fühlen solltest, denke an ihn, lächle, und lass deine Erinnerung an das Glück in das 'Jetzt' hinein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen