Und was hat das nun mit Glück zu tun?
Naja, logisch: Wenn Liebe glücklich macht, und Liebe auch durch den Magen geht, dann könnte gutes Essen...jepp...glücklich machen.
Andersrum: wenn es uns nicht so gut geht, könnten wir mal ausprobieren, auf Frustessen zu verzichten. Meistens hat das nämlich genau das Frust zur Folge
Stattdessen könnten wir uns die Liebe tun und uns ein völlig einfaches, gutes Essen machen.
In unserem Magen kann es dann in Liebe konvertiert werden. Tolles Rezept!!!
Start:
Heute könntest du dich an dein letztes Frustessen erinnern. Was gab es da? Wie schmeckte es? War es gut? Wie wirkte es sich auf dein Befinden aus? Tat es deinem Körper gut? Oder war es nur kurzfristig Trost für deine gefrustete Seele? War es vielleicht zuviel? Zu fett? Zu süß? Zu salzig? Zu Promillehaltig?
Du könntest dir heute ein Probe-Essen kochen, das leicht und einfach ist, gesund und gut. Sozusagen zur Vorbereitung für den vielleicht mal kommenden Frust ; )
Vorschlag:
Gehe los und kauf dir 3 Sorten frisches Gemüse, oder 4, vielleicht 5? Nimm nur, was du magst. Achte auf eine bunte Farbmischung!
Außerdem entweder Reis, Kartoffeln oder Nudeln. Fleisch oder Fisch? Creme fraiche, Sahne, Joghurt? Es geht aber auch ohne, wenn dein Portemonnaie schmal ist...
Beim Einkaufen gehen könntest du auf dem Weg 3,4,5,6,7,8,9,10 Schritte bewusst gehen und lächelnd atmen. Oder vielleicht im Laden, wenn du durch die 'schwierigen' Abteilungen gehst? Vielleicht die Süßigkeiten- oder Alkoholabteilung, was auch immer dir eigentlich nicht wirklich gut tut. Nimm, falls du nicht verzichten kannst, heute weniger davon als sonst.
Wasche und schneide das Gemüse, kleine oder große Stücke, egal, die größeren dauern etwas länger bis sie durch sind. Nimm eine Pfanne, fang mit Zwiebeln an, wenn du sie magst. Öl erhitzen, Zwiebeln braten bis sie durchsichtig sind, nächstes Gemüse rein in die Pfanne. Die härteren, eher trockenen Gemüse zuerst, die wasserhaltigeren nach und nach später. Falls es zu trocken in der Pfanne wird, gieße ein wenig Wasser hinzu. Rühren. Deckel drauf? Geht auch ohne. Knoblauch, wenn du magst zum Schluss. Etwas Sahne dazu und kurz aufkochen lassen? Ein paar Kräuter? Ein wenig salzen, nachdem die Flamme aus ist. Vielleicht etwas Pfeffer? Dazu Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Natürliche Lebensmittel, günstig und gut.
Das wärs. Es geht darum, möglichst simpel und natürlich zu essen. Dir zu Liebe...
Bei jedem Bissen bin ich mir der Liebe im Essen bewusst.
Jeder Happen stärkt mich, damit ich glücklich sein kann
Friedensgedanken für Tonga : )
Jeder Happen stärkt mich, damit ich glücklich sein kann

Liebe geht tatsächlich über den Magen. Allein, dass du dir selbst so viel Mühe geschenkt hast, und dir statt Fertignahrung oder Schnellmampf zu essen, etwas gekocht hat, zeigt, dass da Liebe ist. Liebe für dich selbst. Von dir selbst. Das ist mindestens so wertvoll, als wenn jemand anderes für dich kocht. Wir denken, sogar wertvoller...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen