Ausschalten? So tun, als wär alles wie immer? Und am nächsten Tag einfach weiter machen?
Die meisten von uns würden sich wohl ziemlich gleich darum kümmern, oder? Bevor es unter Umständen noch richtig schlimm wird und Daten zerstört werden.
Antivirenscan, Repariermodus, fertig.
Start:
Heute könntest du überlegen, wie du normalerweise reagierst, wenn du dich etwas anders als 'normalerweise' fühlst. Zum Beispiel, wenn du traurig bist.
Wenn du möchtest, könntest du dir jetzt vorstellen, dass eine Art 'Virus' auf deiner Festplatte läuft. Und du könntest dir bewusst machen, dass du ihn nur wieder loswirst, indem du angeschaltet bleibst, und einfach dein persönliches Reparierprogramm startest.
Erst mal die Traurigkeit als solche erkennen, dann vielleicht kurz mal eine Pause machen, NICHTS tun, ein bisschen weinen, und dir so etwas sagen wie "Aha, traurig bin ich also. Wird gute Gründe haben. Tach Traurigkeit, danke dass du dich nun selbst reparierst!"
Entspanne dich, Lächle und Atme. Nimm deine Gedanken und Gefühle wahr, ohne dich darin zu verlieren. Wenn sie zu intensiv werden, hilft atmen und gleichzeitig mit der Konzentration zurück zum Atem zu kommen : )
Ich bin mir meiner Traurigkeit bewusst
Danke, dass sie auf diese Weise heilt
Friedensgedanken für Iran : )
Danke, dass sie auf diese Weise heilt

Nach solch einer Aktion könnte die Platte sogar oft noch besser gewartet sein als vorher, oder? Weil du nebenbei vielleicht fix noch Datensicherung gemacht hast, oder überflüssige Daten gelöscht hast, sortiert hast.
Vielleicht bist du dabei sogar noch auf coole Sachen gestossen, die du ganz vergessen hattest, oder hast mit einem Freund oder einer Freundin gesprochen, den/die du schon länger nicht mehr gesprochen hast, und der/die dir jetzt helfen konnte und das Gespräch war sehr nett. Alles möglich, was?
In jedem Fall hilft bei Traurigkeit, statt uns auszuschalten und zu hoffen, dass es irgendwie schon von ganz allein wieder besser wird, NICHTS noch viel besser : )
Vielleicht bist du dabei sogar noch auf coole Sachen gestossen, die du ganz vergessen hattest, oder hast mit einem Freund oder einer Freundin gesprochen, den/die du schon länger nicht mehr gesprochen hast, und der/die dir jetzt helfen konnte und das Gespräch war sehr nett. Alles möglich, was?
In jedem Fall hilft bei Traurigkeit, statt uns auszuschalten und zu hoffen, dass es irgendwie schon von ganz allein wieder besser wird, NICHTS noch viel besser : )
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen