Gemeint ist damit materieller Wohlstand und die Anerkennung, die man dadurch erhält. Altes Sprichwort. Stimmt immer?
Die Interpretation sagt nur die halbe Wahrheit. Denn etwas zu haben, bringt zum Beispiel für viele auch die Angst, es zu verlieren.
Also trifft auch zu "Haste was, biste ängstlich, es zu verlieren."
Start:
Heute könntest du überlegen, was du alles hast, und wobei dich der Gedanke, es zu verlieren, gleichzeitig ängstlich macht.
Und dann könntest du dir aufzählen, was du hast, das dir sicher bleibt.
Entspanne dein Gesicht zu einem Halblächeln. Löse Zunge und Kiefer. Atme, bewusst und ruhig, tief und frei, Ein - Aus : )
7 Minuten und 8 Sekunden?
meines inneren Reichtums bewusst sein
Friedensgedanken für Libanon : )

Es gibt Fälle, in denen Menschen ihr Vermögen verloren haben und verzweifelt waren. Und es gibt Fälle, in denen Menschen alles verloren haben, und doch glücklicher als vorher werden konnten.
Wir können zum Beispiel in uns Liebe und Glück, Vertrauen, Freundschaft, Weisheit, Lebenserfahrung, Wissen, Gelassenheit haben - und können dadurch sehr viel reicher sein, als wir es je mit nur materiellen Gütern oder Geld wären.
Denn: Nehmen kann uns das niemand : )
Wir können zum Beispiel in uns Liebe und Glück, Vertrauen, Freundschaft, Weisheit, Lebenserfahrung, Wissen, Gelassenheit haben - und können dadurch sehr viel reicher sein, als wir es je mit nur materiellen Gütern oder Geld wären.
Denn: Nehmen kann uns das niemand : )
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen