Hä?
Na, 'doof' bleibt 'doof', da helfen keine Pillen und keine kalten Umschläge.
Stimmt. Drogenkonsum zum Beispiel verhindert im Gehirn die Bildung von Synapsen und neuen Zellausläufern, wie eine wissenschaftliche Testreihe jüngst erwiesen hat. Der Drogenkonsum schränkt die Gehirnplastizität ein.
Was allerdings hilft, ist Lernen und: Bewegung. Mit jeder Körper-Bewegung werden Synapsen und Zellausläufer gebildet, neue Bewegungsabläufe wirken dabei besonders effektiv.
Dabei ist es völlig gleichgültig, welcher Art die Bewegungen sind...solange sie ständig neu sind : )
Start:
Heute könntest du überlegen, welche Bewegungen du deinen Körper machen lässt, und wieviel neue Bewegungsabläufe du ihm hin und wieder bietest.
Spielst du zum Beispiel Tischtennis, Federball, Badminton, Squash, Fußball oder etwas derartig abwechlungsreiches im Bewegungsablauf? Oder tanzt du abwechslungsreich und immer anders? Oder machst du vielleicht Yoga?
Entspanne dich, löse deine Gesichtsmuskeln, Halblächeln. Atme in deinem natürlichen Rhythmus, einfach nur bewusst darüber, dass du atmest.
Neues an jedem Tag
genießen
Friedensgedanken für Vereinigte Arabische Emirate : )
genießen

Es geht um neue Bewegungen, es ist dabei völlig unwichtig, ob es anstrengend oder gemütlich ist!
Diese Erkenntnis wirft ein völlig neues Licht auf Monty Pythons Ministerium für albernes Gehen...sieh selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=IqhlQfXUk7w
(Wer gar kein Englisch kann, könnte sich zu reinen Übersetzungszwecken, und auch wirklich nur dafür, die unglaublich viel weniger gute deutsche Version des Studententheaters Idefix 2006 http://video.filestube.com/video,1d6182ef1621aad803e9.html anschauen. )
Diese Erkenntnis wirft ein völlig neues Licht auf Monty Pythons Ministerium für albernes Gehen...sieh selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=IqhlQfXUk7w
(Wer gar kein Englisch kann, könnte sich zu reinen Übersetzungszwecken, und auch wirklich nur dafür, die unglaublich viel weniger gute deutsche Version des Studententheaters Idefix 2006 http://video.filestube.com/video,1d6182ef1621aad803e9.html anschauen. )
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen