Das 'Ich' (Person/Körper/Bewusstsein) ist eine der Erscheinungsformen. Durch gute Pflege des materiellen Körpers lebt es sich länger beschwerdefrei, wodurch sich der Mensch mehr und leichter auf die innere Entwicklung konzentrieren kann.
Innere Entwicklung wird von unserem 'Selbst' (Seele/Geist) gesteuert, welches sich durch Erkenntnisse weiter entwickeln kann. Als Langzeit-Ergebnis sieht man das ungetrübte Glück.
Das 'Ego'
ist eine Illusion, die vorgaukelt, dass Person/Körper das einzige ist, was uns ausmacht. Es ist hauptsächlich materiell orientiert und bestimmt durch den Glauben, dass durch Materielles oder durch ego-orientiertes, isoliertes 'für sich selbst sorgen', Glück erzeugt werden kann.
Start:
Heute könntest du beobachten, wie oft dein 'Ego' sich bemerkbar macht.
Du könntest eine Strichliste anlegen.
Vielleicht siehst du in manchen Zusammenhängen NUR deine eigene Situation und schenkst der Situation anderer keine Wichtigkeit, so als ob es nur eine Seite der Medaille gäbe? Oder strebst du in manchen Situationen nach materiellen Zielen mit der Idee, dass sich dadurch das Glück in deinem Leben vergrößert?
Oder vielleicht machst du dir Gedanken über andere materielle Erscheinungsformen, die du aus deiner Sicht abwertest?
Alles ist gut! Entspanne dich, atme und lächle, wenn du möchtest 7 Minuten und 56 Sekunden? 3 Atemzüge? Wie du magst : )
Glück für mich
Glück für alle anderen
Friedensgedanken für Dschibuti : )
Glück für alle anderen

Wenn das 'Ego' aufgelöst wird, erscheint eine Weltsicht, in der sich der enge Zusammenhang auftut zwischen dem eigenen 'Selbst' und allen anderen 'Selbsts' auf der Welt, inklusive Tier-, Planzen, sogar Mineralien-'Selbsts' (also die Erde an sich).
Diesem Gedanken folgend erscheint es dann logisch, dass das 'Selbst' nur glücklich sein kann, wenn alle 'Selbsts' es sein können, bzw. dass das eigene Glück zusammenhängt mit dem Glück der anderen 'Selbsts'.
Wenn du dich, ohne auf Kosten anderer zu handeln, für dein eigenes Glück einsetzt, setzt du gleichzeitig auch Glück für andere frei.
Diesem Gedanken folgend erscheint es dann logisch, dass das 'Selbst' nur glücklich sein kann, wenn alle 'Selbsts' es sein können, bzw. dass das eigene Glück zusammenhängt mit dem Glück der anderen 'Selbsts'.
Wenn du dich, ohne auf Kosten anderer zu handeln, für dein eigenes Glück einsetzt, setzt du gleichzeitig auch Glück für andere frei.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen