Hört sich etwas weltfremd an, denkst du?
Naja, die meisten Menschen hauen ja gar nicht mehr. Sogar Kinder hauen ist in Deutschland schon gesetzlich verboten.
Wenn wir also den Tipp von oben mal etwas zeitgemäßer betrachten, dann könnte man das auch so verstehen:
Wenn jemand etwas Gemeines oder Blödes von dir sagt, bleib gelassen und freundlich, anstatt dich auf dasselbe Niveau herabzulassen und auch gemeine Sachen zu sagen. Selbst wenn der Andere sogar noch was Gemeines hinterher sagen sollte...
Start:
Heute könntest du dein Verhalten in Konfliktsituationen betrachten.
Vielleicht sagst du, wenn jemand dich mit Worten verletzt, etwas Ähnliches zurück, weil du dich im Recht dazu fühlst?
Oder vielleicht richtest du manchmal deinen Frust über unangenehme Situationen, die du anderen zu verdanken hast, wortgewandt und treffend zurück an die Person, die du dafür schuldig hältst?
Oder vielleicht teilst du sogar manchmal an Andere aus, weil du dich ärgerst, obwohl sie gar nichts damit zu tun haben?
Wann auch immer du 'zurückschlägst'...du könntest ab sofort üben, dich zurückzuhalten. Es ist viel hilfreicher, freundlich und klar sagen, wie du dich fühlst und was du möchtest oder nicht möchtest.
Entspanne dich, atme ein und atme aus, ruhig und gelassen. Gesicht mit Halblächeln, Gedanken mit Halblächeln, Worte mit Halblächeln bringen: Frieden : )
friedvoll und gelassen
Frieden in mir und in der Welt
Friedensgedanken für Argentinien : )
Frieden in mir und in der Welt

Heutzutage wird manchmal, bevor der Andere etwas tut, vorsichtshalber schonmal selber 'zugehauen'...und sei es nur mit Worten; Worte, die kräftig treffen und verletzen können.
Friede ist, wenn DU es für unnötig erklärst, mit harten und gemeinen Worten zu streiten.
Friede ist, wenn DU es für unnötig erklärst, mit harten und gemeinen Worten zu streiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen