Als Haustiere zum Beispiel. Oder in wilder Form, im Zoo oder in der Freiheit. Oder als Nutztiere, beim Reitsport oder bei der Jagd vielleicht.
Oder auch gern auf dem Teller.
Die meisten von uns sind durchaus der Ansicht, dass Tiere Lebewesen sind, die auch ein Recht haben, gut behandelt zu werden. In manchen Ländern gibt es dazu sogar staatliche Tierschutzgesetze.
Warum eigentlich?
Vielleicht weil Tiere ein wichtiger Teil unserer Welt sind? Weil sie schon viel länger als die Menschheit existieren und dem Menschen in vielerlei Hinsicht geholfen haben, sich zu entwickeln?
Start:
Du könntest heute einen Gedanken an all die Tiere senden, die in unserer Menschheitsgeschichte ihren Beitrag dazu geleistet haben, dass wir Menschen uns weiterentwickeln konnten.
Als Reit- oder Zugpferde vielleicht oder als Jagdhunde oder als Ackergehilfen oder als Brieftauben oder als Mühlendreher oder als Mäusefänger oder als treue Freunde oder als Beschützer oder als medizinische Unterstützung oder als Lawinenretter oder als Spürhilfen bei Katastrophen oder als Milch- oder Eierspender oder als Schnitzel oder sonstwie.
Wenn du dich jetzt entspannst, Gesichtsmuskulatur und Zunge und Kiefer löst, wenn du dich aufrichtest und bewusst und ruhig ein- und ausatmest, könntest du einen Gedanken an die Tiere verschenken.
Gedanken der Liebe und
des Respekts für Tiere
Friedensgedanken für Ägypten : )
des Respekts für Tiere

In vielen Kulturen wurden Tiere hoch geschätzt. Womit könnte die heutige Akzeptanz, Tiere zu reiner Industrieware zu reduzieren, zu erklären sein?
Indem wir auch diesen Tieren unseren Respekt zollen, können wir das Essen, das sie für uns darstellen, besser wertschätzen.
Indem wir auch diesen Tieren unseren Respekt zollen, können wir das Essen, das sie für uns darstellen, besser wertschätzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen