Ja, bestimmt...
Äh, mal ne Frage: was heißt denn 'bestimmt'; wer bestimmt das denn?
Die anderen? Wir? Du?
Ich selbst?
Und warum? Wegen der Scheu vor Neuem; vor neuen Erfahrungen; vor Erfüllung?
Na, da wäre es ja bestimmt sehr interessant, die Wirklichkeit herauszufinden.
Oder?
Start:
Heute könntest du dich an etwas erinnern, was du deswegen noch nicht versucht hast, weil es 'bestimmt' soundso ist.
Nimm dir etwas Leichtes. Etwas, bei dem es auch OK wäre, wenn du Recht behalten würdest.
Vielleicht hast du ein Essen noch nie probiert, weil es bestimmt nicht schmeckt. Oder vielleicht sprichst du ein Thema nicht an, weil du denkst, dass man das bestimmt uninteressant finden würde. Oder vielleicht sprichst du nicht über deine Gefühle, weil du glaubst, dass andere das nicht tolerieren könnten.
Entspanne Mund, Zunge, Kiefer. Halblächeln mitten im Gesicht : )
mutig und frei
Friedensgedanken für Bolivien : )

Du könnest dir bewusst machen, dass du durch dieses 'bestimmt' bereits eine ausgedachte Tatsache als 'Wahrheit' festlegst. Das Essen schmeckt dann bereits im Vorfeld nicht, dein Thema ist uninteressant und man lehnt deine Gefühle ab. Weil du es so bestimmt hast.
Dadurch, dass du bestimmst, wie es wohl ist, hast du dich unfrei für die Wirklichkeit gemacht. Man nennt das auch Selbstbeschränkung.
Wer besser als du selber könntest dich daraus befreien?!! Wie toll!
Stell dir vor, wir irrten uns nur in einem Bruchteil unserer Bestimmtheiten...welch Zugewinn das allemal für unser Leben wäre!
Dadurch, dass du bestimmst, wie es wohl ist, hast du dich unfrei für die Wirklichkeit gemacht. Man nennt das auch Selbstbeschränkung.
Wer besser als du selber könntest dich daraus befreien?!! Wie toll!
Stell dir vor, wir irrten uns nur in einem Bruchteil unserer Bestimmtheiten...welch Zugewinn das allemal für unser Leben wäre!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen