Das geht vielen von uns so. Das Thema macht uns Angst und deshalb vermeiden wir es möglichst. Erstrebt wird stattdessen, so lange wie möglich zu leben. Darum machen wir viel Aufhebens. Bloß nicht sterben...warum eigentlich?
Was, wenn der Tod was Schönes wäre?
Nun ja, die Frage scheint müßig, weil man das ja, solange wir leben, nicht herausfinden kann. Insoweit bleibt es Spekulation.
Oder?
Man erzählt von Nahtod-Erlebnissen. Nur weil ich 2006 während einer Blutvergiftung nach 3 Tagen mit 40 Fieber selbst eines gehabt habe, leibhaftig und fast unbeschreibbar, lege ich dir dieses Thema heute ans Herz.
Start:
Heute könntest du dir einfach mal vorstellen, ohne Beweise dafür zu haben, dass die Möglichkeit besteht, den Tod anders als befürchtet zu erleben: nämlich als etwas unvorstellbar Schönes.
Mir begegneten die schönsten Gefühle, die ich je gehabt habe. Ich fühle mich außerstande, sie anders als die Bündelung aller existierenden schönen Gefühle der gesamten Welt in mir zu beschreiben.
Wenn dann auch andere Gefühle vorbei ziehen, wie zum Beispiel Angst oder Wut oder was auch immer wir als unangenehm empfinden, dann scheint mir Bewussheit, Erkennen und Aushalten des schwierigen Gefühls als die beste Möglichkeit, um sie vorbeiziehen zu lassen. NICHTS, behaupte ich aus meiner Erinnerung, kann besser helfen...
Gefühle anschauen
Gefühle annehmen und gehen lassen
Friedensgedanken für Peru : )
Gefühle annehmen und gehen lassen

Im Grunde erleben wir im Leben ja schon die gleiche Übung. Schwierige Gefühle kommen und gehen. Wenn wir sie annehmen können, gehen sie meistens viel schneller wieder vorbei.
So gesehen könnten wir das als eine prima Vorbereitung auf den Tod sehen: Die tägliche Freude und die Bereitschaft, Schwieriges zu erkennen, anzunehmen und einfach wieder ziehen zu lassen, ohne daran kleben zu bleiben.
Und ansonsten kann ich dich aus vollem Herzen ermutigen: der Tod war für mich ganz anders, als man uns glauben lassen will. Ich habe im Nahtod die allerschönsten Momente erlebt. Und bin dennoch superglücklich, wieder tip top lebendig zu sein! Bis zum nächsten Mal ; )
So gesehen könnten wir das als eine prima Vorbereitung auf den Tod sehen: Die tägliche Freude und die Bereitschaft, Schwieriges zu erkennen, anzunehmen und einfach wieder ziehen zu lassen, ohne daran kleben zu bleiben.
Und ansonsten kann ich dich aus vollem Herzen ermutigen: der Tod war für mich ganz anders, als man uns glauben lassen will. Ich habe im Nahtod die allerschönsten Momente erlebt. Und bin dennoch superglücklich, wieder tip top lebendig zu sein! Bis zum nächsten Mal ; )
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen