Ja, klar, hört sich gut an. Die Frage ist, wie man über alles redet, oder?
Es gibt unterschiedliche Arten miteinander zu reden.
Wenn es darum geht, friedlich miteinander auszukommen, wirkt eine Art wenig hilfreich: nämlich die Rede, die voll von Wut, Agression und unkontrollierter schwieriger Emotion ist.
Freundlich über alles, was schön ist, zu reden, fällt uns meistens leichter, als freundlich und liebevoll auszudrücken, wenn uns etwas nicht gefällt.
Obwohl es doch gerade dann so wichtig wäre...
Start:
Heute könntest du dir eine Situation vor Augen führen, in der du ziemlich aufgebracht oder wütend warst über etwas, das jemand anderer getan hat. Erinnerst du dich, wie deine Reaktion damals war, als du dich der Person gegenüber dazu geäußert hast? Wie fühlt sich das jetzt an?
Sage der Person jetzt in Gedanken, freundlich und liebevoll, was dir missfiel.
In Zukunft könntest du das auch so machen. Der Schlüssel dazu ist, zuerst deine Emotion zu beruhigen.
Entspanne dich, dein Gesicht, nimm deinen Körper wahr, atme ein - atme aus. Bewusst und konzentriert. Du könntest deiner Wut zulächeln und beobachten, wie sie immer kleiner wird, sobald du sie erkannt und angenommen hast : ) ein - aus.
einatmend sehe ich meine Wut
ausatmend lächle ich meiner Wut zu
Friedensgedanken für Sri Lanka : )
Um eine Emotion zu beruhigen, ist es hilfreich, dir darüber klar zu werden, dass sie da ist. Erst dann kannst du sie richtig sehen.
Zum Beispiel "Ich erkenne dich, Wut." Sobald du sie siehst, kannst du dir denken "Ich begegne meiner Wut voller Liebe, denn sie zeigt mir, dass ich etwas tun kann, um etwas zu verbessern." Du könntest dann schon lächeln.
Wenn die Wut gesehen wird, kann sie anfangen zu schrumpfen. Das bewusste Atmen hilft dir, bei dir selbst zu bleiben.
ausatmend lächle ich meiner Wut zu

Um eine Emotion zu beruhigen, ist es hilfreich, dir darüber klar zu werden, dass sie da ist. Erst dann kannst du sie richtig sehen.
Zum Beispiel "Ich erkenne dich, Wut." Sobald du sie siehst, kannst du dir denken "Ich begegne meiner Wut voller Liebe, denn sie zeigt mir, dass ich etwas tun kann, um etwas zu verbessern." Du könntest dann schon lächeln.
Wenn die Wut gesehen wird, kann sie anfangen zu schrumpfen. Das bewusste Atmen hilft dir, bei dir selbst zu bleiben.
Sobald du dich beruhigt hast, kannst du dem Anderen freundlich und auf liebevolle Weise ausdrücken, was deine Wut verursacht hat. Diesmal ganz frei von Wut : )
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen