Und dann? Runterschlucken? Ignorieren? Wegdrängen?
Das wäre auf Dauer echt ungesund.
Also, was tun, wenn die Wut so groß erscheint, dass wir glauben, bald zu platzen?
Start:
Heute könntest du dich erinnern, was du das letzte Mal getan hast, um deinen Druck loszuwerden, als du richtig wütend warst?
Wenn du gleich erkannt hast, dass da Wut ist - gut für dich. Wenn du dich gleich auf deine Atmung konzentrieren konntest - auch gut. Wenn es aber nicht gereicht hat? Wenn du immer noch nicht wusstest wohin mit der überschäumenden Wut??
Heute könntest du dir eine Strategie fürs nächste Mal überlegen.
Zum Beispiel könntest du dich durch Bewegung - zum Beispiel Laufen, Fahrrad fahren, auf der Stelle in die Luft springen - abreagieren. Oder du könntest dir ein Kissen nehmen und deine agressive Energie so lange in das Kissen hauen, bis die Wut so klein geschrumpft ist, dass du den Rest auch anders verarbeiten kannst. Oder du könntest so tun, als hättest du einen guten Witz gehört und darüber lachen.
Entspanne dich, löse alle Anspannungen im Gesicht, Halblächeln. Atme tief ein und wieder aus. Beim Einatmen stoppst du die Wut, beim Ausatmen atmest du alle Wut einfach aus dir heraus : )
ich nehme meine Wut an
lächeln
Friedensgedanken für Kuwait : )
lächeln

In jedem Fall können wir unsere Wut selber auflösen, ohne sie an Andere weitergeben zu müssen. Gut für dich - gut für die Anderen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen