He, klingt, als wenn der Teufel den Bezelbub austreibt, oder?
Der Nebeneffekt ist nämlich, dass man sich konsequent die Vorfreude verwehrt, indem man sich auf Verlieren einstellt. Der gebuchte Verlierer sozusagen.
Tolles Lebensgefühl...nicht?
Zweckoptimismus kann nicht nur energiespendend wirken, sondern auch unser Verlustgefühl minimieren. Um jedes Mal, wenn etwas gelingt. Außerdem könnte der optimistische Glaube sogar Dinge zum Guten bewegen; und uns auf diese Weise weitere Verluste ersparen : )
Start:
Heute könntest du dir über eine Situation klar werden, in der du Zweckpessimismus ausübst. Betrachte deine Gefühle, wenn du dir jetzt diese Situation intensiv vor Augen führst.
Wie fühlst du dich, wenn du etwas tust und dabei denkst: "Ach, das klappt sowieso nicht." oder "Das kann ich eh nicht." oder "Das geht doch wieder schief." (+) oder (-)?
Atme bewusst, nimm deinen ganzen Körper wahr, spüre deine Atmung, entspanne dich : )
Frei von Ängsten
voller Freude - sicher und beschützt
Friedensgedanken für St. Vincent und die Grenadinen : )
voller Freude - sicher und beschützt

Wer Vorfreude empfinden kann, macht sich ein großes Geschenk. Die unbestimmte Freude kann enorme Energie in unser Leben bringen.
Und wenn sich später dann doch ein Verlust einstellen sollte, könnte man das mit ein wenig Übung, frei von Anhaftung, einfach gefasst hinnehmen.
Die bereits genosse Freude bleibt uns, die kann uns keiner mehr wegnehmen!
Und wenn sich später dann doch ein Verlust einstellen sollte, könnte man das mit ein wenig Übung, frei von Anhaftung, einfach gefasst hinnehmen.
Die bereits genosse Freude bleibt uns, die kann uns keiner mehr wegnehmen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen